Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei ophiranelqusty
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die ophiranelqusty GmbH mit Sitz in der Herderstraße 36, 47533 Kleve, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +49748493250 oder per E-Mail an info@ophiranelqusty.com.
Als spezialisierte Finanzplattform für Unternehmenspartnerschaften nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als Betroffener haben.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Unternehmensbezogene Informationen einschließlich Firmenname, Handelsregisternummer und Branchenzugehörigkeit
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform und verwendete Funktionen
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und anderen Kontaktaufnahmen
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing-Kommunikation und freiwillige Angaben
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Websiteanalyse und Sicherheitsmaßnahmen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Finanzplattform sowie Vermittlung von Unternehmenspartnerschaften
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation im Rahmen der Geschäftsbeziehung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere aus dem Geldwäschegesetz und Steuerrecht
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Versendung von Informationen über neue Partnerschaftsmöglichkeiten und Marktentwicklungen
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:
An spezialisierte IT-Dienstleister, die uns bei der Wartung und dem Betrieb unserer technischen Infrastruktur unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.
An potenzielle Geschäftspartner, jedoch ausschließlich nach vorheriger Einholung Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und nur soweit dies für die Anbahnung einer Partnerschaft erforderlich ist.
An Behörden und Gerichte, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
6. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit bei automatisierter Verarbeitung (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannte Adresse oder senden eine E-Mail an info@ophiranelqusty.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
7. Speicherdauer und Löschung
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach verschiedenen Faktoren:
Vertragsbezogene Daten speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie für die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen. Diese betragen in der Regel 6 Jahre für Handelsbücher und 10 Jahre für steuerlich relevante Unterlagen.
Marketing-Daten und Newsletter-Anmeldungen werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Nach dem Widerruf erfolgt die Löschung innerhalb von 30 Tagen.
Technische Log-Dateien werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server stehen in deutschen Rechenzentren und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die regelmäßig in Datenschutzfragen geschult werden.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich, um sie gegen aktuelle Bedrohungen zu schützen. Backup-Systeme gewährleisten die Wiederherstellbarkeit Ihrer Daten im Notfall.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.